Guten Abend R.
Danke, dass du hier bist. Wir wünschen dir heute Abend viel Spaß bei Facebook.
So begrüßte mich heute mein Soziales Netzwerk. Eigenartigerweise fühlte ich mich auf einmal ein bisschen besser, dass so ein riesiges Netzwerk so dankbar über mein Dasein ist. Zur Zeit sind durch die Winterzeit meine Gefühle eher betrübt. Ich fühle mich einsam und aus diesem Grunde bin ich wieder mehr bei Facebook, da ich dort bemerkt werde. Für ein abstraktes Bild, was ich auf meiner Facebook-Pinnwand veröffentlicht habe, habe ich seit gestern 40 "Gefällt mir- Angaben" bekommen.
Ich schrieb meinen depressiven Freunden, dass ich nicht weiß, ob es gelungen ist. Bilder kann man schwer beschreiben, aber es ist sehr wuchtig, da viele Farben übereinander gemalt wurden. Ich habe dort Kanonen, Peace-Zeichen, Häuser und Bäume gemalt. Eine Frau schrieb: Es wirkt kraftvoll und bewegt und hat tolle Farben, ich interpretiere Bilder ungern, ich finde es sehr gelungen Seltsamerweise hat dieses Bild die meisten Kommentare bekommen, was ich lange Zeit für missgelungen hielt. Mit der Zeit sprach mich dieses überladene Bild immer mehr an. Mit manchen Bilder wird man erst mit der Zeit warm, so wie mit manchen Menschen. Es ist immer gut mehrere male ein Kunstwerk anzuschauen und es nicht sofort zu zerreissen oder zu bewerten. Ich hatte dieses Bild 2014 in meinem Ein-Euro-Job gemalt. Zu dieser Zeit fühlte ich mich nicht immer so gut. Ich denke, dass dieses Kunstwerk meine Gefühle gut wiederspiegelt.
Gleich werde ich mich von Facebook verabschieden und es wäre toll, wenn dieses Netzwerk so menschlich wäre dies zu erkennen. Ich würde gerne Gute Nacht lieber R. lesen. Ich wünsche dir eine geruhsame Nacht und tolle süße Träume mit Playmates. So könnte ich wunderbar einschlafen, ohne zu Schlafmitteln wie Zoplicon greifen zu müssen.

Meine Seiten zur Depression
https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst
Meine Seiten zur Websucht:
https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht
Kontakt: deprifrei @web.de
So begrüßte mich heute mein Soziales Netzwerk. Eigenartigerweise fühlte ich mich auf einmal ein bisschen besser, dass so ein riesiges Netzwerk so dankbar über mein Dasein ist. Zur Zeit sind durch die Winterzeit meine Gefühle eher betrübt. Ich fühle mich einsam und aus diesem Grunde bin ich wieder mehr bei Facebook, da ich dort bemerkt werde. Für ein abstraktes Bild, was ich auf meiner Facebook-Pinnwand veröffentlicht habe, habe ich seit gestern 40 "Gefällt mir- Angaben" bekommen.
Ich schrieb meinen depressiven Freunden, dass ich nicht weiß, ob es gelungen ist. Bilder kann man schwer beschreiben, aber es ist sehr wuchtig, da viele Farben übereinander gemalt wurden. Ich habe dort Kanonen, Peace-Zeichen, Häuser und Bäume gemalt. Eine Frau schrieb: Es wirkt kraftvoll und bewegt und hat tolle Farben, ich interpretiere Bilder ungern, ich finde es sehr gelungen Seltsamerweise hat dieses Bild die meisten Kommentare bekommen, was ich lange Zeit für missgelungen hielt. Mit der Zeit sprach mich dieses überladene Bild immer mehr an. Mit manchen Bilder wird man erst mit der Zeit warm, so wie mit manchen Menschen. Es ist immer gut mehrere male ein Kunstwerk anzuschauen und es nicht sofort zu zerreissen oder zu bewerten. Ich hatte dieses Bild 2014 in meinem Ein-Euro-Job gemalt. Zu dieser Zeit fühlte ich mich nicht immer so gut. Ich denke, dass dieses Kunstwerk meine Gefühle gut wiederspiegelt.
Gleich werde ich mich von Facebook verabschieden und es wäre toll, wenn dieses Netzwerk so menschlich wäre dies zu erkennen. Ich würde gerne Gute Nacht lieber R. lesen. Ich wünsche dir eine geruhsame Nacht und tolle süße Träume mit Playmates. So könnte ich wunderbar einschlafen, ohne zu Schlafmitteln wie Zoplicon greifen zu müssen.

Meine Seiten zur Depression
https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst
Meine Seiten zur Websucht:
https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht
Kontakt: deprifrei @web.de
deprifrei-leben - 27. Okt, 22:56