Klimaveränderung. Ein warmer Novembertag
Es ist super warm zur Zeit. In Teilen Deutschlands über 20 Grad. Seit Wochen hatte es nicht geregnet. Heute kam ein sanfter Regen auf meine Stadt nieder.
Der Rhein hat Niedrigwasser und mancher Seitenarm ist schon eingetrocknet. In einem Seitenarm zappelten die Fische fast im trockenen und mussten von Naturschützern gerettet werden.
Werden wir Menschen bald im trockenen zappeln? Aber wer wird uns dann retten?
Vielleicht die Aliens, die angeblich unsere Erde besuchen?
Ich vermisse dieses typische nasskalte Herbstwetter. Das Klima heizt sich durch unsere Abgase immer mehr auf.
In meiner Kindheit und Jugend kannte ich keine warmen November. Die Flüchtlinge die über die Balkanroute zu uns kommen haben zur Zeit ein wenig Glück. Manche Zelte in Deutschland in denen sie untergebracht sind sind nicht ausreichend winterfest.
Klimwaerwärmung kennt auch immer wieder Gewinner. Bald könnte es auch die Chance geben, dass die Malaria bei uns heimisch wird. Die entsprechenden Malaria-Mücken die Wärme lieben ziehen dank des Klimawandels nach oben.
Ich freue mich auf den Tag, wenn ich im Winter an der Ostsee baden kann. Als Kind war ich oft auf Rügen. Die Ostsee-DDR war sehr idyllisch. Ich verspüre eine Osttalgie und eine totale Freude auf wärmere Zeiten. Vielleicht geht dank des Eisschwunds auch New York unter. Die USA hätten ihren Untergang verdient, wenn man einbezieht wieviel Co2 sie in die Luft blasen und wieviele Kriege sie geführt haben. Leider werden nicht nur sie untergehen, sondern wir alle. Wir sind alle ein Teil dieser Welt.
Meine Seiten zur Depression
https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst
Meine Seiten zur Websucht:
https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht
Kontakt: deprifrei @web.de
Der Rhein hat Niedrigwasser und mancher Seitenarm ist schon eingetrocknet. In einem Seitenarm zappelten die Fische fast im trockenen und mussten von Naturschützern gerettet werden.
Werden wir Menschen bald im trockenen zappeln? Aber wer wird uns dann retten?
Vielleicht die Aliens, die angeblich unsere Erde besuchen?
Ich vermisse dieses typische nasskalte Herbstwetter. Das Klima heizt sich durch unsere Abgase immer mehr auf.
In meiner Kindheit und Jugend kannte ich keine warmen November. Die Flüchtlinge die über die Balkanroute zu uns kommen haben zur Zeit ein wenig Glück. Manche Zelte in Deutschland in denen sie untergebracht sind sind nicht ausreichend winterfest.
Klimwaerwärmung kennt auch immer wieder Gewinner. Bald könnte es auch die Chance geben, dass die Malaria bei uns heimisch wird. Die entsprechenden Malaria-Mücken die Wärme lieben ziehen dank des Klimawandels nach oben.
Ich freue mich auf den Tag, wenn ich im Winter an der Ostsee baden kann. Als Kind war ich oft auf Rügen. Die Ostsee-DDR war sehr idyllisch. Ich verspüre eine Osttalgie und eine totale Freude auf wärmere Zeiten. Vielleicht geht dank des Eisschwunds auch New York unter. Die USA hätten ihren Untergang verdient, wenn man einbezieht wieviel Co2 sie in die Luft blasen und wieviele Kriege sie geführt haben. Leider werden nicht nur sie untergehen, sondern wir alle. Wir sind alle ein Teil dieser Welt.
Meine Seiten zur Depression
https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst
Meine Seiten zur Websucht:
https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht
Kontakt: deprifrei @web.de
deprifrei-leben - 7. Nov, 23:20