Moin moin.
Ich weiß nicht, was der wahre Hintergrund deines Beitrags ist, der erschließt sich mir absolut nicht. Meinst du das wirklich so, wie du das hier schreibst? Die extremen Beispiele und persönliches "angehen" der Menschen, die auch einfach nur über Depressionen sprechen, aufklären und Tabus brechen wollen? Verletzen deine Worte nicht genauso, wie es deine Facebook-Fans schreiben? Und sollten wir nicht alle - unabhängig vom Erfolg - miteinander arbeiten anstatt gegeneinander? Vielleicht verkennst du einfach den Wert mancher Arbeit.
Ich will nicht verletzen, ich beobachte. Ich gebe meine subjektive Wertung ab und manchmal erkenne ich mich in jemanden auch wieder wie in Salkowski, diesen Drang laut über Depressionen zu sprechen und darüber aufzuklären. Ein Tabu zu brechen ist nun mal ein guter medialer Aufhänger, dass weiß die Frau Salkowski doch auch zu gut. Sie ist ja ausgebildete Journalistin. Ich erkenne ihre gute Absicht, aber manchmal ist sie mir zu laut. Zu fordernd. Mein Eindruck.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Ich weiß nicht, was der wahre Hintergrund deines Beitrags ist, der erschließt sich mir absolut nicht. Meinst du das wirklich so, wie du das hier schreibst? Die extremen Beispiele und persönliches "angehen" der Menschen, die auch einfach nur über Depressionen sprechen, aufklären und Tabus brechen wollen? Verletzen deine Worte nicht genauso, wie es deine Facebook-Fans schreiben? Und sollten wir nicht alle - unabhängig vom Erfolg - miteinander arbeiten anstatt gegeneinander? Vielleicht verkennst du einfach den Wert mancher Arbeit.
Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Bock!