es ist teilweise eine infltionäre modeerscheinung bei den besser betuchten heisst es dann nicht depressiv sondern sie haben ein burnout neben der verharmlosung wird dadurch auch diskriminierung tor und tuer geoeffnet
an einem normalen umgang mit dieser erkrankung hat deutschland noch ne weile zu knabbern fuerchte ich
ich lebe ja in schweden und wenn hier auch nicht alles gold ist was glänzt aber zumindest ist der umgang mit dieser erkrankung weder tubuisiert noch verharmlost - sie wird hier ganz normal anerkrannt als eine krankheit von der viele betroffen sind
gruss birgit
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
inflationäre Modeerscheinung
an einem normalen umgang mit dieser erkrankung hat deutschland noch ne weile zu knabbern fuerchte ich
ich lebe ja in schweden und wenn hier auch nicht alles gold ist was glänzt aber zumindest ist der umgang mit dieser erkrankung weder tubuisiert noch verharmlost - sie wird hier ganz normal anerkrannt als eine krankheit von der viele betroffen sind
gruss birgit