10
Okt
2015

Klischees bei Depressiven. Mein bitterer Honig im Kopf

Auf der Facebookseite von Freunde fürs Leben lese ich ein Kommentar zu einem Video, wo es um Klischees bei Depressiven geht. Klischees gibt es ja wie Sand am Meer. Soviele Sandkörner können ja nicht irren? So denken viele. Jemand mit den sinnigen Facebooknamen Karten gegen Depressionen behauptet, dass man sich ja nur entscheiden muss glücklich zu werden. Wenn man dann ein Bein gebrochen hat, entscheidet man auch, dass dieser heil wird.
Ich habe mich oft genug entschieden glücklich zu werden. Leider war am nächsten Tag immer meine schwarze Dame da und setzte sich zu mir und trank einen Kaffee morgens mit mir und lachte mich aus, weil ich mich entschied glücklich zu werden. Sie fragte mich spöttisch: Wie willst du mit mir glücklich werden?
Eine gute Frage. Seit meiner frühen Jugend ist sie in meinem Leben dabei und begleitet mich so treu wie mein verstorbener Hund Titus. Sie ist auch meine erste feste Freundin. Sie ist schonungslos ehrlich, humor- und ironiefrei, unsexy und gradlinig.
Sie sieht aus wie eine Muslimin die einen Niqab trägt und doch ist sie für alle Religionen und Weltanschauungen blind, da sie für jeden offen ist. Sie ist wie die blinde Göttin Justitia, da sie auch vor reichen Menschen keinen Halt macht und sie wie Robert Enke oder Robin Williams mit Dunkelheit und Sinnlosigkeit einnebelt.
Die schwarze Dame imponiert mich, da sie keine Rücksichten nimmt und ihr der gesellschaftliche Status egal ist. Sie kann aus einem Partymenschen eine Bettleiche machen. Sie behandelt alle gleich und ist wie eine stalinistische Kommunistin.
Einer der Klischees ist, dass man sich nur entscheiden bräuchte, dass man glücklich wird. Wenn es so einfach wäre, dann wären alle frei von ihrer Depression und würden nur noch Party machen.
Es reicht nicht aus sich nur zu entscheiden. Kranke müssen auch Wege aus der Depression suchen, um aus ihren Kreisverkehr raus zu fahren. Und diese Suche nach einem Weg aus dem Kreisverkehr kann ziemlich lange und ermüdend machen, da auch Antidepressiva vielen nicht helfen. Einer der Klischees ist, dass man nur eine Pille reinschmeißen müsste und dann würde der Himmel schon blau werden. Leider ist dies oft nicht der Fall und oft muss man auch noch seine Denkgewohnheit und auch sein Handeln ändern. Diese Klischee-Krankheit besteht aus einem riesigen großen endlosen hässlichen stinkenden Rattenschwanz.
Und es gibt auch endlos viele Wege wie man sie los wird und so steckt man in einem Labyrint, in dem man den Ausgang aus dem Trübsinn sucht, um glücklich zu werden. Viele die chronisch erkrankt sind kommen aus diesem Teufelskreis nicht mehr raus. Manche haben sich austherapieren lassen und stecken im Loch fest. Sie kommen nicht mehr raus.
Und dann liest ein Betrübter die Aussage, dass man sich nur entscheiden müsste, dass man glücklich wird. Solche Aussagen erzeugen Druck und machen krank. So eine Aussage behauptet, dass jeder seines Glückes Schmied wäre. Depressive haben meistens ein gutes Gespür dafür, dass das eine Lüge ist.
Gesunde lieben die Lüge und heiraten sie und zeigen sie voller Stolz jedem wie ein blondes blauäugiges Püppchen mit Silikonbusen. Die schwarze Dame ist dagegen unsexy und uncharmant. Sie sagt dir die Wahrheit, dass dein Leben scheiße ist und du was ändern solltest.
Klischees werden so lange nicht aussterben wie es Menschen auf der Erde gibt. Leider müssen viele die wie ich immer wieder depressiv werden unter diesen Klischees leiden. Es wäre manchmal schön, wenn alle mal für ein Jahr wie ich diesen bitteren Honig im Kopf hätten. Folglich wären viele nach diesem bitteren Jahr so mitfühlend wie Mutter Theresa.
Das ist mein Traum.



Meine Seiten zur Depression

https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst

Meine Seiten zur Websucht:

https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht


Kontakt: deprifrei @web.de

9
Okt
2015

Der Verlust des Paradieses in uns und in der Welt

Die Intelligenz hat uns aus dem Paradies von Adam und Eva vertrieben.
Wir naschten vom Baum der Erkenntnis und gebaren Waffen, um Menschen und die Schöpfung zu töten. Die Intelligenz erschaffte aus uns Lust- und Massenmörder.
Wir verloren den Bezug zu unseren Herzen, zu unserer Menschlichkeit und zu der Natur. Wir wollen den Schöpfer überholen, um noch schneller, effektiver und besser zu leben.
Wir forschen für den Tod, um noch bessere Drohnen und Waffentechnologien zu entwickeln. Am Ende werden wir uns selbst vernichten, weil unsere Herzen von einem Leichentuch eingehüllt sind. Den Schleier der Dunkelheit und der Hartherzigkeit können wir nur mit Mitgefühl und Nächstenliebe zerreissen. Wir sollten der Gier und den Verführungen abschwören und dem Wind im Wald lauschen, der uns zu den Wurzeln des Lebens führt.



Meine Seiten zur Depression

https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst

Meine Seiten zur Websucht:

https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht


Kontakt: deprifrei @web.de

Wir sind mehr als wir denken

Ich glaube, dass wir mehr Begabungen und mehr Feuer in uns haben, als die Welt uns eingeredet hat. Wir haben die Macht die Erde in ein Paradies zu verwandeln, in der Pflanzen, Tiere und Menschen im Einklang leben.



Meine Seiten zur Depression

https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst

Meine Seiten zur Websucht:

https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht


Kontakt: deprifrei @web.de

7
Okt
2015

Der Traum von einem gerechten Sozialismus zerplatzte wie eine Seifenblase

Vor 66 Jahren wurde die DDR gegründet und geboren. Leider ist die Idee von einem Kommunismus mit menschlichen Anlitz nicht Wirklichkeit geworden. Heute habe ich auf WDR5 gehört wie kritischen DDR-Autoren ihre Werke entzogen wurden und wie diese eingesperrt, überwacht und schikaniert wurden. Die DDR ist auch am Misstrauen gegenüber ihren Bürgern gescheitert, weil sie diese nicht in den Diskussionsprozess einbezog. Kritische andere Meinungen wurden nicht als Bereicherung angesehen, sondern als Bedrohung. Meine Kindheit hatte ich teilweise in der DDR verbracht. Ich erinnere mich noch an die schmutzigen Straßen, den Kohlegeruch, Plattenhaussiedlungen und die vielen Trabis mit ihren typischen Auspuff-Geruch. Meine DDR fand allerdings im Kindergarten statt und da kann ich mich noch nicht so an politische Beeinflussung erinnern. In der Schule war dies sicher anders. Ich habe diesen Teil der DDR verpasst, da ich 1984 in den Westen ausreiste.



Meine Seiten zur Depression

https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst

Meine Seiten zur Websucht:

https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht


Kontakt: deprifrei @web.de

5
Okt
2015

Herzlichen Glückwunsch auf der Facebook-Pinnwand. Ein Kommentar an meine realen Freunde

Demnächst habe ich Geburtstag. Wenn ihr auf meiner Pinnwand schreiben wollt, dann bitte schreibt nicht nur Herzlichen Glückwunsch oder Happy Birthday. Leider habe ich meistens solche einfallslosen Bekundungen lesen dürfen.
Wir leben leider in einer sehr oberflächlichen Welt, in der sich kaum jemand Gedanken um den anderen macht. Traurig. Freue mich auch immer besonders über Anrufe oder SMSe.
Postkarten wären auch wieder einmal geil. Aber ist wahrscheinlich schon alte Schule und zu viel Mühe und Zeit. Wir wollen ja effektiv leben und schnelllebig. Kurz vor dem Sterben werden wir uns fragen, was wir vom Leben überhaupt mitbekommen haben. Die digitale Generation wird antworten: Facebook und Whatsapp.




Meine Seiten zur Depression

https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst

Meine Seiten zur Websucht:

https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht


Kontakt: deprifrei @web.de

2
Okt
2015

Mein Gedanken zum Tag der deutschen Einheit, der Flüchtlingskrise und der Freiheit

Merke gerade wie meine Stimmung sinkt. Sie geht mit der Flügelnase leicht nach unten, aber noch keine Kollisionsgefahr. Mein Tag war ganz ok. Besuchte meine Literaturgruppe. Wir hatten drei Gäste, die unseren vorgetragenen Texten zuhörten. Mal schauen, wer von denen kommende Woche kommt.
Kaufte viel ein. Morgen ist Feiertag. 25 Jahre deutsche Einheit. Bräuchten wir nicht eine Welteinheit? Mauern in den Köpfen gibt es ja genug.
Vieles was wir von den Flüchtlingswellen hören ist oft diffus. Heute sah ich im Fernsehen einen irakischen Flüchtling der behauptete, dass er aufgrund seines christlichen Glaubens von Muslimen schikaniert wurde.
Heute war ich einfach nicht ausgeglichen. Ich fühle mich so schnell auf 180. Ich fing an über die Flüchtlinge zu schimpfen und wenn sie Christen nicht mögen, dann können sie dorthin wo der Pfeffer wächst. Meine Mutter sagte ruhig zu mir, dass ich ja nicht wüßte, ob der Christ sich gegenüber den Muslimen gut benahm. Die mutmaßlichen Mobber hat der Fernsehkanal nicht versucht zu interviewen.
Ich spüre immer noch wie die Schläge jugendlicher Südländer vor mehr als sieben Jahren meine Wahrnehmung beeinflussen. Ich denke immer wieder an das Chathaus Berlin, wo viele Migrationshintergrundmuslime telefonieren und ihren Hass gegen Deutsche einen ins Ohr schreien. Wenn ich im Karussel eine Muslimin an den Hörer bekomme und sie mitbekommt, dass ich eine deutsche Kartoffel bin, dann höre ich so einen verächtlichen Ton und meistens wird dann aufgelegt und der nächste Anrufer wird mir zugewiesen. Am schlimmsten verhalten sich die jungen Muslime, die aus Städten wie Berlin oder Frankfurt am Main anrufen. Da wurde mir bewusst, dass der Hass mancher arabischer oder türkischer Muslime nicht nur eine Bild-Schlagzeile ist. In der Gesellschaft gibt es Brandherde, auch wenn diese noch auf lokale Orte wie Berlin-Neukölln begrenzt sind. In Stuttgart klingen Migrationshintergrundmuslime eher freundlich und ohne Abwertung. Anscheinend sind sie in dieser Stadt besser integriert.
Im September sollen ja über 200.000 Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sein. Ich schaue mich um, ob ich mehr Dunkelfarbige in meiner Stadt sehe. Ich bilde mir ein, dass die Hellhäutigen weniger werden. Ich empfinde eine leichte diffuse Angst, dass wir all diese Flüchtlinge nicht integrieren können und sie eines Tages mich schlagen werden, weil ich wie ein Abendländer aussehe.
Der CDU Innenminister Thomas de Maizière ärgert sich darüber, dass eine Minderheit sich über schlechtes Essen und miese Unterkünfte beschwert. Auch sollen sie gewalttätig sein. Es gab Massenschlägereien in Flüchtlingsheimen. Sie sollen verursacht worden sein, weil es zu wenig sanitäre Anlagen gibt und durch die mangelnde Privatsphäre.
Die Willkommenskultur dreht sich um in eine Unwillkommenskultur. Wir merken, dass wir so beliebt auf der Welt geworden sind, dass uns die Flüchtlingsliebe über den Kopf wächst. Manche wie der CSU-Chef Seehofer suchen schon den Adolf in sich. Sie wollen die Außengrenzen abdichten wie die Ungarn dies mit Stacheldraut und Zaun getan haben. Mutti Merkel sagte aber: Das Grundrecht auf Asyl für politisch Verfolgte kennt keine Obergrenze. Ich denke aber, dass die Integrationsfähigkeit eines Landes eine Grenze kennt, wenn der soziale Frieden durch zuviele Flüchtlinge belastet wird. Es wird immer schwerer Wohnraum für all die Asylbewerber zu finden. Meine Gefühle zu diesem Thema werden immer ambivalenter. Wir sollten Menschen Schutz gewähren, andererseits haben diese Menschen auch eine andere Kultur die sie im Rucksack mitnehmen. Die Wertvorstellungen zu unserer christlichen Kultur unterscheiden sich. Andererseits fließt in jedem Menschen dasselbe Blut und wir atmen die selbe Luft ein.
Und ich glaube, dass wir alle Brüder und Schwester sein sollten, da wir alle aus demselben Sternenstaub bestehen.
Was ich noch schader finde, dass die Europäische Einheit eher wie eine Utopie, als wie eine Vision klingt. Großbrittanien will kaum Flüchtlinge aufnehmen, obwohl sie an dem Zweiten Golfkrieg teilnahmen und die Flüchtlingswellen indirekt mitverursacht haben. Polen das Land meiner Mutter lehnt muslimische Flüchtlinge ab, da sie sich in ihrer christlichen Abendkultur bedroht sehen. Ich habe die Polen als gastfreundliche Menschen kennengelernt. Meine beiden türkischen Freunde besuchten das Land als Touristen und machten positive Erfahrungen. Sie fühlten sich von den Polen angenommen. Ich wundere mich über die negative Rhetorik der Politik dort. Polen sind in den letzten Jahrzenten, vorallem aus wirtschaftlichen Gründen zu Millionen ausgewandert. Meine Mutter sagte mir heute, dass sie auch ein Wirtschaftsflüchtling war, als sie mit mir 1984 aus der DDR in den Westen kam. Ich durfte aufgrund meines deutschen Vaters in der BRD bleiben und sie auch. In Polen herrschte in den 80er Jahren eine schwierige wirtschaftliche Situation. Ich glaube, dass all die Flüchtlinge sich Deutschland neben Österreich und Schweden aussuchen, weil dieses Land wirtschaftlich stark ist. Flüchtlinge sind ja auch keine Deppen. Heute ist die Welt zu einem globalen Dorf geworden, weil das Internet, Smartphone und Soziale Netzwerke Bilder aus einer besseren Welt liefern.
Sie sehen, dass wir genug zu essen haben und selbst Menschen die arm sind sich einen dicken Bauch leisten können. Die wirtschaftliche Kraft macht mein Land zu einer attraktiven Doppel-D-Lady. Und wer will nicht an den Brüsten von Mutti Merkel saugen? ;-)
Kaum ein Land in Europa will muslimische Flüchtlinge. Gemeinsam wäre die Überwindung dieser Krise viel einfacher. Morgen ist der Tag der deutschen Einheit, aber die Einheit Europas ist noch ein weiter Weg.
Ich hoffe, dass die Flügelnase wegen der vielen Menschen die nach Deutschland kommen sich nicht in den Boden bohrt. Meine Psyche braucht auch wieder ein wenig Luft unter den Flügeln, damit meine Flügelnase sich wieder Richtung blauen Himmel bewegt. Ich will mich frei wie ein Vogel fühlen und nicht wie ein Käfigvogel von Freiheit singen. Auch die Flüchtlinge wollen frei leben und sich nicht unwillkommen fühlen wie dies in vielen Nachbarländern Syriens der Fall sein soll.



Meine Seiten zur Depression

https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst

Meine Seiten zur Websucht:

https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht


Kontakt: deprifrei @web.de

1
Okt
2015

Blindflug per Smartphone

Vor einigen Tagen lief ich einen engen Weg entlang, der zum Hauptbahnhof führt. Es regnet. Eine junge Dame mit großen schwarzen Regenschirm läuft mir schnell entgegen. Sie tippt in ihrem Smartphone. Der dunkle Regenschirm kommt mir immer näher und näher und durchbricht meine Sicherheitszone. Ich hole meine Hand zum Gegenschlag aus. Treffe den Regenschirm und schiebe den von meinem Gesicht weg. Die Dame schimpft und fragt was das soll. Sie denkt nicht darüber nach, dass der Regenschirm mich verletzen könnte oder einem unangenehm nah kommen kann. Sie lebt in ihrer Smartphone-Welt. Die Wirklichkeit existiert nur in ihrem Smartphone, wo sie wahrscheinlich auf Whatsapp mit anderen schreibt.
Ich existiere für sie nicht. Nur für den Moment, wo ich ihr Regenschirm wegschob und die Realität in ihr Leben reinschob.



Meine Seiten zur Depression

https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst

Meine Seiten zur Websucht:

https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht


Kontakt: deprifrei @web.de

Ich will das Licht anschalten! Will ich mich ehrenamtlich engagieren?

Ich denke über eine ehrenamtliche Aufgabe nach. Im Moment stimmt die Energie. Hoffe, dass der Winter mich nicht in den Trübsinn zieht. Ich brauche eine Aufgabe, um mir und der Gesellschaft zu dienen.
Vielleicht mache ich etwas mit Flüchtlingen und bringe denen Deutsch bei. Aber die haben ja auch immer schlimme und humorfreie Geschichten und dank meines Deutschunterrichts können sie mir den Horror immer besser erzählen.
Halte ich das aus?
Oder vielleicht in einem Jugendzentrum eine Literaturgruppe gründen. Junge Menschen brauchen Worte, um sich in dieser Welt zurecht zu finden. Als ich vor fast zehn Jahren über meine Depression anfing zu schreiben waren diese Worte meine ersten Waffen gegen die schwarze Dame, die als WG-Bewohnerin bei mir lebte.
Sie liebt es, wenn der Kranke alleine leidet und niemanden hat außer sie. Sie liebt es dich in der Wohnung einzusperren und die Tür zuzuschließen. Sie will dich beherrschen und dir erzählen, dass sie die einzige Wahrheit kennt. Ihre Wahrheit ist, dass es keine Hoffnung auf Besserung gibt. Sie will dich seelisch töten. Und sie will dich zum Selbstmord treiben. Dann kann sie zur nächsten Wohnung ziehen, um den nächsten Menschen in den Wahnsinn zu treiben.
Eine ehrenamtliche Aufgabe kann ein weiterer Schritt sein, dass ich die schwarze Dame hinter mich lasse. Ich will ihr meine Aufmerksamkeit entziehen. Sie lebt wie ein Wirtstier von meiner Dunkelheit. Ich will das Licht anschalten!



Meine Seiten zur Depression

https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst

Meine Seiten zur Websucht:

https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht


Kontakt: deprifrei @web.de

Jung aussehen trotz trüber Lebensjahre

Manchmal wundere ich mich, dass ich viel jünger aussehe, obwohl ich soviele schlimme psychische Krisen durchgemacht habe. Manche altern schneller bei weniger Problemen.




Meine Seiten zur Depression

https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst

Meine Seiten zur Websucht:

https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht


Kontakt: deprifrei @web.de

30
Sep
2015

Soll ich mir ein Smartphone kaufen?

Ich denke über ein Smartphone nach, da ich dann auch über Whatsapp kommunizieren kann und mit manchen besser in Kontakt bleibe.
Vorallem mit einer sehr sympathischen jungen Dame könnte ich leichter kommunizieren, da sie anscheinend alles über Whatsapp, Facebook und Smartphone erledigt. Für telefonieren und SMS hat sie kein Guthaben und sie regelt alles über die Sozialen Netzwerke. Bei jungen Menschen immer mehr Trend.
Ich fühle mich ja jetzt schon technisch und sozial abgehängt.
Habe nur Angst, dass ich eine Smartphone-Sucht entwickle. Diese Sucht steht ja auch voll im Trend. Der gute alte Spiegel berichtete darüber schon. Wieder gut für die Medien und dann kann ich was neues erzählen.
Einfach scheiße sich zu entscheiden, ob die Kommunikation zu manchen erschwert bleiben soll oder ob ich das Risiko eingehe und mir diesen geilen Flachmann anschaffe und hoffe, dass ich diesmal nicht beschwipst werde.
Zum Glück ist meine Facebook-Sucht auf dem Rückzug. Kann immer besser und früher aufhören. Spätestens nach fünf oder sechs Stunden. Ziel sollte maximal drei Stunden sein. Ich merke immer weniger, dass ich high werde. Ich hoffe, dass dies so bleibt. Auf jeden Fall muss ich meinen Gehirn klar machen, dass das Soziale Netzwerk nix reales ist und ich nicht für Likes und Kommentare hirnmässig belohnt werden muss. Auch nicht wenn ich auf einer meiner Facebookseiten viele Leser meinen Beitrag gelesen haben. Ist alles nur virtueller Hirnschiss. Das reale Leben wartet doch draußen.
Wobei ein Smartphone könnte für mein primitives Belohnungszentrum im Hirninneren wieder ein neues Leckerchen sein. Will ich dieses Leckerchen hinhalten?



Meine Seiten zur Depression

https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst

Meine Seiten zur Websucht:

https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht


Kontakt: deprifrei @web.de

29
Sep
2015

Ein Rollstuhlfahrer berührt mein Herz

Heute war ich in einem Einkaufszentrum und aß bei einem Asiaten. Ein Rollstuhlfahrer fragte mich, ob er bei mir sitzen kann und ich bejahte und er rollte zu mir und setzte sich zu mir gegenüber. Ich sah die vielen schlimmen Narben an seinem Kopf. Der Schädel musste mal gebrochen sein. Ich vermute einen schlimmen Unfall. Seine rechte Hand war nicht mehr in der Lage die Gabel zu halten. Mit der linken aß er. Er wirkte ausdruckslos wie man das von Depressiven her kennt. Ich wollte ein Gespräch beginnen, aber er wirkte so in sich gekehrt. Ich dachte über meinen Autounfall vor fast zwanzig Jahren nach, den ich trotz Überschlag des Autos mit meiner Mutter fast unverletzt überlebte. Ich stellte mir dieses Leben mit Handicap vor und bin erleichtert, dass ich nur diese scheiß Depression habe und nicht noch ein Leben im Rollstuhl. Depressionen und Rollstuhl hätten mich echt fertig gemacht. Ich weiß nicht, ob ich dies psychisch überlebt hätte. Der Mann braucht gewiss auch Hilfe, was das Anziehen angeht. Wir leben in einem Land voller gut genährter Ichlinge. Ich glaube kaum, dass ich eine Frau oder wem auch immer gefunden hätte, der mir etwas von meinen Lasten abgenommen hätte.
Die tiefen Narben berührten mich. Er hatte auch kaum Haare auf dem Kopf und er trug auch keine Mütze. Seine nackte Haut machte ihn so verletzlich und ich bin dankbar, dass dieser schlimme Autounfall vor so vielen Jahren so gut ausging. Vielleicht hatten doch meine beiden Opas und meine Omas im Himmel auf mich und meine Mama aufgepasst und uns einen Engel gesendet.




Meine Seiten zur Depression

https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst

Meine Seiten zur Websucht:

https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht


Kontakt: deprifrei @web.de

28
Sep
2015

Facebook wieder online

Hurra, der Facebook-Ausfall ist vorbei. Geil. Kann wieder süchtig werden. Gut, dass ich gewartet habe. ;-)


Meine Seiten zur Depression

https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst

Meine Seiten zur Websucht:

https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht


Kontakt: deprifrei @web.de

Hart aber fair fragt heute zum Islam:

Merkel bejubeln, an Mohammed glauben: Wie viel Islam gehört zu Deutschland? Ich antworte: Wie kann der Islam zu Deutschland gehören?
Persönlich mag ich diese Frage der ARD nicht, da die Frage eine manipulative ist. Die Antwort vieler Menschen wird sein, dass der Islam schon jetzt zuviel zu Deutschland gehört und sie all die Moscheen nicht mehr sehen können. Auch werden viele sagen, dass sie Angst vor der Scharia und radikalen Muslime haben. Am Ende wird diese Frage dazu führen, dass noch mehr Menschen Islamfeindlichkeit entwickeln werden und die Stimmung Pro-Flüchtling kippen wird.
Einer der Talk-Gäste soll der Ägypter Hamed Abdel-Samad sein, der Mohammed laut Spiegel-Online einen Vaterkomplex, eine Midlife-Crisis und schwere psychische Schäden attestiert. Auch wird in seinem Buch Mohammed als Tyrann und Massenmörder dargestellt und aus diesem Grunde wären alle Muslime heute Fanatiker.
Ich werde mir diese einseitige Sendung nicht anschauen. Ich finde es beschämend, dass ein deutsches Medium mit Schlagzeilen und negativen Überspitzungen arbeitet. Mein türkischer Freund hatte mich immer darauf aufmerksam gemacht wie dies heute in den Medien gemacht wird. Und er meinte, dass es immer mehr ein Klima des Rassismusses gibt. Eine Minderheit wie der Buchautor Hamed Abdel-Samad arbeitet daran, dass wir uns hassen und nicht Dialog führen. Ich will aber in den Dialog treten und auch Salafisten verstehen und sie nicht sofort als Terroristen brandmarken.

https://www.spiegel.de/kultur/literatur/mohamed-von-hamed-abdel-samad-die-angst-vor-dem-islam-a-1055047.html



Meine Seiten zur Depression

https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst

Meine Seiten zur Websucht:

https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht


Kontakt: deprifrei @web.de

Facebook ist weltweit ausgefallen

"Sorry, something went wrong. We're working on it and we'll get it fixed as soon as we can." Bing übersetzt auf meiner Twitterseite diese Meldung fast einwandfrei: Leider ging etwas schief. Wir arbeiten daran und wir erhalten es fest, so schnell wie wir können.
Facebook ist ausgefallen. Gut gegen meine Sucht. So etwas habe ich in all den Jahren meines digitalen Junkie-Lebens nicht erlebt. Die Hamburger Morgenpost meldet, dass das Soziale Netzwerk weltweit ausgefallen sein soll. Es soll die zweite Störung seit Donnerstag sein. Ich war gerade auf meiner Facebookseite um auf meiner Pinnwand meine Enttäuschung kund zu tun, dass die Reise zur Lwl-Klinik nach Münster nicht meine Hoffnungen erfüllt hat. Sie bieten nicht die spezielle Therapie gegen chronische Depressionen an, die man kurz CBASP nennt. Schon seit 2.5 Jahren ist dieses Angebot nicht mehr auf der stationären Ebene vorhanden. Trotzdem findet man auf der Webseite der LWL-Klinik https://www.lwl.org/LWL/Gesundheit/psychiatrieverbund/K/klinik_muenster/infoservice_fuer_patienten/medizinische_abteilungen_und_stationen/abteilung_spezielle_psychotherapie weiterhin die Information, dass diese Therapie angeboten wird. Das ärgert mich sehr. Ich bin zwei Stunden hin gefahren. Führte zwei Stunden Gespräche mit einer Psychologin und dem Chefarzt der Abteilung für Spezielle Psychotherapie Dr. med. Johannes Maas. Der Chefarzt wirkte auf mich sympathisch und kompetent. Ich kann in sechs Wochen dort eine Therapie für etwa 10 Wochen beginnen. Ich befürchte aber, dass die alten Therapieformen mir keine neuen Erkenntnisse liefern werden wie ich mit meiner schwarzen Dame fertig werde und ihr endlich die Zähne für immer ziehe. Sie soll soviel Angst vor mir haben, dass sie mich nie mehr wieder besucht! Ich will ein Horrorzahnarzt sein und sie in die Flucht treiben!!
Ich fühle mich sehr müde. Fast 30 Euro Bahnkosten für die Katz. Ich konnte meine Enttäuschung meinen vielen depressiven Facebook-Freunden nicht mitteilen, da während des Schreibens die technische Störung eintrat. Ich denke, dass ich heute nicht so lange im Internet verweilen werde, da der größte Reiz für mich dieses Soziale Netzwerk ist.
Eigenartig ist es, wenn man keinen Zugang zu all diesen depressiven Leidensgenossen mehr hat und niemanden einen sein Mitgefühl über ein Kommentar mitteilen kann. Mitgefühl ist so rar in der realen Welt wie Wasser in der Wüste! Und ich habe Durst! Viel Durst!!!
Praktischerweise hatte meine Wohnung heute morgen auch eine Störung. Ich zog den Stecker vom Herd. Blitze schlugen kurz aus der Steckdose und der Strom fiel aus. Facebook hat wohl heute auch so einen Blackout.
Haben die bösen Chinesen,sehr bösen Russen oder die sehr sehr bösen Dschihadisten vom Islamischen Staat den Stecker gezogen? Wollen sie nicht mehr überwacht werden?




Meine Seiten zur Depression

https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst

Meine Seiten zur Websucht:

https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht


Kontakt: deprifrei @web.de

27
Sep
2015

Meine Gedanken zu Nutzmenschen und -tieren. Diese Wirtschaft tötet laut Papst Franziskus

„In diesem System, das dazu neigt, alles aufzusaugen, um den Nutzen zu steigern, ist alles Schwache (…) wehrlos gegenüber den Interessen des vergöttlichten Marktes, die zur absoluten Regel werden.“

Zitat von Papst Franziskus


Vorallem Menschen mit einer psychischen Erkrankung werden aus diesem vergöttlichten Markt herausgedrängt. Weil sie nicht die Leistung auf dem 1. Arbeitsmarkt bringen können, werden Sie in Behindertenwerkstätten abgeschoben.
Sie dürfen nicht bei den Normalos mitmachen, da ihre Erkrankung für das Schwache steht. Der Schwache ist ein Bremsklotz im immer schneller und effektiv werdenden Kapitalismus. Eine Erkrankung wie die Depression ist so antikapitalistisch, dass sie aus dem Bewusstsein der Masse verdrängt werden soll. Auf sie wird mit Abscheu und Ekel geschaut.
Aber immer mehr Normalos werden auch Anormal, da ihre Psyche mit der Nutzensteigerung nicht mehr mitkommt. Wir Menschen sind nicht nur Nutzmenschen für den Geldgötzen! Wir haben auch auch eine unanstastbare Würde!
Mittlerweile wird mir auch immer bewusster, wenn ich Fleisch von Tieren esse, dass mich der Produktionsprozess immer mehr anekelt. Tiere nennt man Nutz- oder Gebrauchstiere und sie werden wirtschaftlich genutzt. Vorallem ist problematisch wie Tiere in Schlachthöfen gehalten werden und auf engen Raum immer mehr Fleisch bilden sollen. Teilweise fressen diese Tiere sich aus lauter Verzweiflung an.
Schweine dürfen nicht an die frische Luft, um ihrer natürlichen Neigung wie im Schlamm sich wühlen nachzugehen. Dieses Nutztierleben ist völlig respektlos vor dem tierischen Mitgeschöpf. Die Bedürfnisse von Schweinen, Rindern und Geflügel sind uns völlig egal oder wir verdrängen sie.
Ich frage mich persönlich, ob dieser gnadenlose Umgang mit den tierischen Lebewesen nicht auch auf unseren Umgang mit unseren Mitmenschen abfärbt. Laut der Bibel hat der Mensch eine Verantwortung gegenüber den Lebewesen oder der Schöpfung auf der Erde. Wir sind die Starken und Tiere sind eindeutig die Schwachen, weil sie sich gegen unsere Intelligenz und Technologie nicht wehren können.
Sie bedürfen unserer Schutzes.
Wer aber kein Mitgefühl mit Schweinen, Rindern oder sonstigen Geschöpfen hat, kann diese möglicherweise auch nicht ausreichend gegenüber seinen Mitmenschen entwickeln.
Genauso hat auch ein Arbeitgeber eine besondere Verantwortung für seine Mitarbeiter, da er als Brotgeber am längeren Hebel sitzt. Dieser Verantwortung gehen heute immer weniger Arbeitgeber nach und setzen den Mitarbeiter unter psychischen Druck mehr Leistung zu bringen, um die Gewinne wie eine geschüttelte Mineralwasserflasche zum explodieren zu bringen.
Viele Menschen werden zu Nutzmenschen degradiert und leiden unter Arbeitszeitverdichtung und haben keine Erholungspausen in der Arbeit. Sie müssen immer schneller im Hamsterrad laufen. Sie leben immer mehr ein Leben wie ein Schwein. Der einzige Unterschied ist, dass sie nicht geschlachtet werden. Eine psychische Erkrankung ist oft genug die einzige Möglichkeit aus diesem kapitalistischen System auszusteigen.
Wer sagt, dass er nicht an dieser Leistungsgesellschaft teilnehmen will und lieber Hartz4 kassiert wird als Schmarotzer wahrgenommen und abgewertet. Möglicherweise haben diese Menschen erkannt, dass dieses System sie auf Dauer krank macht und wollen schon prophylaktisch nicht teilnehmen.
Vor kurzem rief bei der Radiosendung Domian zwei junge Leute an, die sich nicht kaputtarbeiten wollten. Domian wertete sie ab, indem er sie als Schmarotzer bezeichnete. Er ging auf ihre möglichen Ängste nicht ein, dass sie in diesem kapitalistischen Hamsterrad nur eine Ware sind. Ich hatte auch immer diese schreckliche Angst, ob ich diesem Druck der heute auf dem Arbeitsmarkt herrscht bestehen kann. Dieser Selbstdruck hat mich krank gemacht, da ich eben ein bisschen Zeit brauche, um mich in etwas einzufinden. Diese Zeit wird heute einem ja nicht gegeben.
Wir müssen ja sofort und schnell funktionieren. Wer nicht mitmachen kann wird berentet oder in einer Behindertenwerkstatt ausgelagert.
Papst Franziskus sagte: Diese Wirtschaft tötet. Vorallem tötet sie die Seele des Menschen. Menschen werden nur noch nach ihrem Nutzen bewertet wie die aktuelle Diskussion um Flüchtlinge zeigt. Mindestens die Hälfte der Kriegsflüchtlinge soll psychisch erkrankt sein und unter posttraumatischen Störungen leiden. Sie werden lange brauchen, um sich psychisch und physisch zu erholen und erst dann können sie ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen.
Ich wünsche mir eine Welt, die das christliche Menschenbild wieder mehr in den Fokus rückt. Diese Werte sind für mich unteilbar und universell. Papst Franziskus hat in den letzten JahreN viele wichtige Sätze gesagt, die mein Herz berühren. Er will eine Kirche der Armen haben. Wir brauchen eine Gesellschaft für die Schwachen und eine gegen das Nutzmenschendasein.


Meine Seiten zur Depression

https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst

Meine Seiten zur Websucht:

https://facebook.com/Onlinesucht
https://twitter.com/Internetsucht


Kontakt: deprifrei @web.de
logo

Lebe glücklich! Ein Blog über das Leben mit Depressionen und Internetsucht. Ein junger Mann (38) schreibt über seine Erfahrungen mit Vorurteilen und Einsamkeit. Rechte bei Deprifrei.de

Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zopiclon Schlafmittel
Mir hat Zopiclon auf jeden Fall besser geholgen als...
psychiater22 - 29. Okt, 18:25
Hallo Roman, hoffe das...
Hallo Roman, hoffe das du mittlerweile jemanden gefunden...
Thomas (Gast) - 7. Okt, 13:13
Die Juristen und die...
...ist ein weites Thema. Generell gilt dass man es...
Anonymous (Gast) - 30. Sep, 21:02
Im glad I now registered
A CCcam server will give you access to thee best stations....
Halina (Gast) - 13. Sep, 04:18
John
Hi, Neat post. There is an issue together with your...
Smithc294 (Gast) - 9. Sep, 00:46
free viagra
Hello! free viagra , generic cialis message board ,...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:13
free via_gra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_via_gra (Gast) - 25. Aug, 04:12
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:12
generic cialis message...
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
cialis (Gast) - 25. Aug, 04:11
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:11

Diese Links bedeuten mir was:

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6941 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development