Was Jahresrückliche und gute Vorsätze aufs Neue Jahr wirklich bringen
Einige Blogger sind auf die tolle Idee gekommen wie die großen Fernsehsender Jahresrückblicke zu machen. Man kann dann z. B. lesen, dass die Bloggerin 15 Kilo in einem Jahr abnahm, was ja beachtlich ist. Oder man liest, dass sie aufgehört hat zu rauchen, einer der Lieblingsvorsätze für viele Deutsche, wenn sie demnächst auf das Jahr 2011 anstoßen. Jahresrücklicke klingen toller, als sie wirklich sind, da wir das Leben gerne in Jahreszahlen einteilen, damit es uns besser bekommt. Wir bilden uns ein, wenn wir Sylvester feiern und die Raketen Punkt Null Uhr hochsteigen, dass unsere Wünsche auch in den Himmel wachsen. Der Krach der Böller soll alle bösen Geister vertreiben. Bisher war es immer so, dass ich auch im Jahr 2010 und in all den neuen Vorjahren immer mit einer guten Portion Schwermütigkeit aufwachte. Meine Wünsche entzauberten sich als Illusionen. Auch meine guten Vorsätze wie Gewichtsabnahme zerfielen zu Staub. In Prinzip verarschen wir uns mit Sylvester immer aufs Neue, um auf eine Liebe oder auch einfach Glück im Leben anzustoßen.
2011 wird sicher wieder ein depressionsreiches Jahr werden, da mache ich mir keine Illusionen. Aber mit reichlich Alkohol im Blut kann man auf die Selbstverarschung anstoßen.
Ich wünsche trotz meiner klugen Erkenntnisse, obwohl das Neue Jahr wie das Alte sein wird, allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Kontakt: depris (at) web.de
2011 wird sicher wieder ein depressionsreiches Jahr werden, da mache ich mir keine Illusionen. Aber mit reichlich Alkohol im Blut kann man auf die Selbstverarschung anstoßen.
Ich wünsche trotz meiner klugen Erkenntnisse, obwohl das Neue Jahr wie das Alte sein wird, allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 30. Dez, 21:21