Mein (un)perfektes Weihnachten
Irgendwie vertrage ich gerade die vielen Feiertage nicht. Auch meine Maßnahme pausiert. Mir fällt die Decke auf dem Kopf. Auch die Sehnsucht nach einer Frau zerfrisst mich wieder. Ich betreibe wieder Nabelschau, da mir Ablenkung fehlt.
Heiligabend verbrachte ich mit meiner Mutter. Wir aßen leckeren Karpfen, Kartoffeln, Salat und Pilzsoße. Der Abend verlief recht harmonisch. Wir riefen unsere Verwandten in Polen und in Deutschland an, um allen einen fröhlichen Heiligabend zu wünschen. Ich schenkte meiner Mutter Wein, sie freute sich. Ich bekam von ihr Geld, was mich sehr freute. Wenn man arm ist, dann hat Geld eine größere Bedeutung.
Heute habe ich mit meiner Mutter gefrühstückt und Mittag gegessen. Es gab polnische Gurkensuppe. Irgendwie versuchte meine Mutter nach langer Zeit wieder aus mir ein Kleinkind zu machen z. B. wie ziehe ich mich an usw. Mittlerweile reagiere ich da ruhig und bestimmt. Früher wäre ich aggressiver gewesen. Aber Mamas wollen ja immer das Beste. Irgendwie versuche ich meine Mutter so zu nehmen wie sie eben ist. Weihnachten will meine Mutter immer alles perfekt haben z. B. wie ich esse. Dann soll z. B. nicht zuviel Essen auf der Gabel sein. Richtig nervend. Aber ich versuche mich nicht aufzuregen und mich mehr auf das schöne Essen zu konzentrieren. Erstaunlicherweise bringt Gelassenheit gegenüber den Macken der eigenen Mutter viel mehr. Niemand ist eben perfekt. Perfekte Weihnachten finden wohl nur in romantischen Filmen statt. (In solchen Filmen liegt auch immer Schnee. Aber es war am 24.12. frühlingshaft warm.)
Perfekt wird der Heilige Abend erst mit der richtigen inneren Einstellung. Meine Einstellung ist, dass ich meiner Mutter ihre Fehler mehr vergeben kann als früher. Ich weiss, warum sie so ist wie sie ist und sie mich über alles liebt. Mit diesem Bewusstsein wird Weihnachten schön.
https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
Heiligabend verbrachte ich mit meiner Mutter. Wir aßen leckeren Karpfen, Kartoffeln, Salat und Pilzsoße. Der Abend verlief recht harmonisch. Wir riefen unsere Verwandten in Polen und in Deutschland an, um allen einen fröhlichen Heiligabend zu wünschen. Ich schenkte meiner Mutter Wein, sie freute sich. Ich bekam von ihr Geld, was mich sehr freute. Wenn man arm ist, dann hat Geld eine größere Bedeutung.
Heute habe ich mit meiner Mutter gefrühstückt und Mittag gegessen. Es gab polnische Gurkensuppe. Irgendwie versuchte meine Mutter nach langer Zeit wieder aus mir ein Kleinkind zu machen z. B. wie ziehe ich mich an usw. Mittlerweile reagiere ich da ruhig und bestimmt. Früher wäre ich aggressiver gewesen. Aber Mamas wollen ja immer das Beste. Irgendwie versuche ich meine Mutter so zu nehmen wie sie eben ist. Weihnachten will meine Mutter immer alles perfekt haben z. B. wie ich esse. Dann soll z. B. nicht zuviel Essen auf der Gabel sein. Richtig nervend. Aber ich versuche mich nicht aufzuregen und mich mehr auf das schöne Essen zu konzentrieren. Erstaunlicherweise bringt Gelassenheit gegenüber den Macken der eigenen Mutter viel mehr. Niemand ist eben perfekt. Perfekte Weihnachten finden wohl nur in romantischen Filmen statt. (In solchen Filmen liegt auch immer Schnee. Aber es war am 24.12. frühlingshaft warm.)
Perfekt wird der Heilige Abend erst mit der richtigen inneren Einstellung. Meine Einstellung ist, dass ich meiner Mutter ihre Fehler mehr vergeben kann als früher. Ich weiss, warum sie so ist wie sie ist und sie mich über alles liebt. Mit diesem Bewusstsein wird Weihnachten schön.
https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
deprifrei-leben - 25. Dez, 18:04