Die Sprache der Psyche
Anscheinend treffen Depressionen oft Menschen die hochsensibel sind. Wer zu viel fühlt, der kann sich auch schlecht von seiner Umwelt abgrenzen, was zu einer psychischen Überforderung führen kann. Oft arbeiten Hochsensible gerade in Berufen wie z. B. in der Altenpflege oder in anderen sozialen Bereichen, die sie psychisch überfordern können. Hochsensible neigen dazu romantische Ideale zu vertreten, die in der technisierten digitalisierten Welt immer weniger gefragt sind. Die Welt wird auch immer gewinnorientierter und schneller.
Einer meiner Theorien zu dieser schlimmen Krankheit ist die, dass irgendwann die Psyche zu macht und nichts mehr fühlen will. Wer einmal depressiv ist, der fühlt sich in sich eingeschlossen und ist weitesgehend von äußeren Einflüssen isoliert.
Eine schwere depressive Episode kennzeichnet sich darin aus, dass ich gefühlsleer bin. Meine Gefühle liegen praktisch auf Eis und ich stehe mitten im Nebel und stochere nach Klarheit. Die Depression befördert mich in einer brutalen deutlichen Sprache aus dieser Überforderung heraus und zeigt mir, dass ich nicht weiter so leben kann wie bisher. Aus dem Grunde hören viele im sozialen Beruf auf und suchen sich einen Job der mit weniger menschlichen Belastungen zu tun hat. Manche machen aus diesem Grunde dann eine Umschulung, um wieder neu zu beginnen.
Wikipedia zu Hochsensibilität: https://de.wikipedia.org/wiki/Hochsensibilität
https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
Einer meiner Theorien zu dieser schlimmen Krankheit ist die, dass irgendwann die Psyche zu macht und nichts mehr fühlen will. Wer einmal depressiv ist, der fühlt sich in sich eingeschlossen und ist weitesgehend von äußeren Einflüssen isoliert.
Eine schwere depressive Episode kennzeichnet sich darin aus, dass ich gefühlsleer bin. Meine Gefühle liegen praktisch auf Eis und ich stehe mitten im Nebel und stochere nach Klarheit. Die Depression befördert mich in einer brutalen deutlichen Sprache aus dieser Überforderung heraus und zeigt mir, dass ich nicht weiter so leben kann wie bisher. Aus dem Grunde hören viele im sozialen Beruf auf und suchen sich einen Job der mit weniger menschlichen Belastungen zu tun hat. Manche machen aus diesem Grunde dann eine Umschulung, um wieder neu zu beginnen.
Wikipedia zu Hochsensibilität: https://de.wikipedia.org/wiki/Hochsensibilität
https://facebook.com/deprifrei
https://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
deprifrei-leben - 28. Aug, 02:13